Friedrich-Alexander-Universität UnivisSuche FAU-Logo
Techn. Fakultät Willkommen am Department Informatik FAU-Logo
Logo I4
Lehrstuhl für Informatik 4
Betriebssystemtechnik
 
  Vorlesungsüberblick
  Voraussetzungen
  Vorlesungsfolien
  Übungen
  Tools
  Teamarbeit mit svn
  Schein, Prüfung
  Evaluation
Department Informatik  >  Informatik 4  >  Lehre  >  SS 2005  >  OSE  >  Übung

Betriebssystemtechnik (OSE) - SS 2005

Aufgabe 2: Domänenanalyse - D3: Unterbrechungsbehandlung und Kernsynchronisation

In dieser Teildomäne geht es um die Konzepte zur Verteilung von Unterbrechungsanforderungen (IRQs), sowie um die Synchronisation des Kerns bzw. des Zugriffs auf seine Datenstrukturen. Folgende Features könnten in dieser Domäne von Belang sein (ohne Anspruch auf Vollständigkeit):

  • IRQ-Verteilung
    • FCFS
    • priorisiert
    • ...
  • IRQ-Handler-Modell
    • Pro-/Epiloge
    • Threads
    • ...
  • Kernsynchronisation
    • Globaler Kernel-Lock
    • Feingranular
    • ...
  • ...
Um die Möglichkeiten zur Unterbrechungsbehandlung, die in dieser Domäne interessant sind, herauszubekommen, solltet ihr euch auch mal die Datenblätter/Handbücher der relevanten Hardware ansehen (RCX, Hitachi H8).

  Impressum   Datenschutz Stand: 2005-04-28 12:37   OS